Am Jahrestag der Schlacht von Stalingrad wirft der russische Präsident dem Westen Nazismus vor, gegen den man sich wehren werde. Die EU will neue Sanktionen erlassen.
Sorgen bei PSG vor dem Duell mit dem FC Bayern: Der Stürmer zieht sich eine Muskelverletzung zu. Ein Einsatz im Champions-League-Achtelfinal-Hinspiel ist damit ausgeschlossen.
DIe Bank werde bald eine andere sein, die Skandalvergangenheit hinter sich lassen, profitabel und solide. Das versprach Konzernchef Christian Sewing bei seinem Amtsantritt 2018. Hat er gehalten, was er ankündigte?
Der Technologiekonzern Apple zahlt 251 Millionen für ein Grundstück mitten in München. Für die Firma lohnt sich das. Für die Stadt auch.
Natürlich sind sie begehrt für Schmuck, aber auch Wissenschaftler können einiges mit Diamanten anfangen: Über glitzernde Einblicke in die Geschichte unseres Planeten.
Die SPD-Landesvorsitzende will das Bundesinnenministerium bis zum Wahltermin im Oktober weiterführen - und womöglich auch noch danach. Denn Oppositionsführerin sei sie schon gewesen.
Der oberste Republikaner, Kevin McCarthy, war beim Präsidenten. Es ging um Staatsschulden - und das Gespräch soll sogar gut gewesen sein. Aber was nützt's?
Wer in der Pandemie ein Fahrrad kaufen wollte, musste oft lange warten und deutliche Preissprünge hinnehmen. Das könnte sich in diesem Jahr radikal ändern. Was Interessierte wissen müssen.
Bei "Stern TV" stören zwei Zuschauer das Livegespräch von Steffen Hallaschka mit IBES-Gewinnerin Djamila Rowe. Wie besteht der Moderator die Dschungelprüfung?
Eine umfangreiche Analyse weckt Zweifel am Nutzen von Gesichtsmasken. Allerdings ist die Aussagekraft der Studie sehr begrenzt, weil sich viele Menschen nicht an die Vorgaben gehalten haben.
Es stimmt: Von der Ukraine gehen Gefahren aus. Aber nicht für das russische Volk, sondern für Putins Regime.
Die Bundesinnenministerin will SPD-Spitzenkandidatin in Hessen werden. Ihr Berliner Amt will sie aber nur aufgeben, wenn sie tatsächlich in die Wiesbadener Staatskanzlei einziehen sollte.
Der Bundesfinanzminister wäre gerne häufiger bei der Truppe. Im Sahel versichert er den deutschen Soldaten die Bedeutung ihres Einsatzes – und setzt auf die Unterstützung der malischen Militärjunta.
Die Anleger werden trotz warnender Worte von EZB-Präsidentin Lagarde zuversichtlich. Sie hoffen auf ein Ende der Zinserhöhungen in den USA.
Der Deutsche Tobias Duschl hat intensive Jahre bei Tesla erlebt. Heute ist er selbst Vorstandschef. Er hat sich einiges von Musks Führungsstil abgeschaut – aber weiß auch, was er anders machen würde.
Seit mehr als einer Woche war die Jugendliche aus Remshalden-Grunbach vermisst worden. Jetzt ist sie tot aufgefunden worden. Die Ursache für ihren Tod ist unklar.
Kurz vor der Berlin-Wahl baut die CDU ihren Vorsprung vor SPD und Grünen aus. Welches Bündnis die Hauptstadt regiert, bleibt völlig offen.
Die Rote Karte gegen ihn sei zu hart, sagt der Mainzer Trainer. Aber er kann verstehen, warum sie gegeben wurde. Beim nächsten Pokalspiel muss Mainz 05 nun ohne ihn auskommen.
Pech für Kylian Mbappé. Erst verschießt er gegen Montpellier zwei Elfmeter, dann muss er unter starken Schmerzen früh ausgewechselt werden. Die erste Diagnose macht keine Hoffnung.
Weil das gelbe Monster einen verbogenen Löffel in der Hand hielt, hatte der Mentalist Nintendo verklagt. Nun hat er die Klage zurückgezogen – und die Pokémon-Karte darf gesammelt werden.
Copyright © 2021 nachrichten.streitelandfriends.de. Alle Rechte vorbehalten.